Abgabeinfos


1. Besichtigungen können erst ab der 5. oder 6. Lebenswoche statt finden.

 

2. Ein Termin für eine Besichtigung wird zusammen und im voraus vereinbart.

 

3. Falls Sie sich dann bereits in eines oder zwei meiner Samtpfoten verguckt haben und sich der Verantwortung, was es heisst Katzenbesitzer zu werden bewusst sind, wird ein schriftlicher Kaufvertrag aufgesetzt und es wird eine Anzahlung von 1/3 des Kaufpreises fällig. Erst bei Eingang dieses Betrages werden die Kitten offiziell für sie Reserviert. Sollte Ihre Sehnsucht nach Ihren neuen zukünftigen Mitbewohnern zu gross sein, scheuen Sie sich nicht mir dies mit zu teilen, es lässt sich bestimmt noch ein zweites Treffen arrangieren (glauben Sie mir, ich weiss zu gut wie sich das anfühlt ;) Sollten meine Kitten alle bereits vergeben sein, haben aber die bemerkenswerte Geduld auf meinen nächsten Wurf zu warten, werde ich Sie auf eine Warteliste setzen, auf der Obenstehende Interessenten bevorzugt werden.

 

4. Unsere Kitten werden erst nach 14 Wochen abgegeben. Dies sind neue Richtlinien der FFH (Dachverband der Katzenvereine)

 

5. Im Alter von ca. 8 Wochen werde sie bereits das erste mal gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft. (Bitte beachten Sie, dass diese Impfungen zukünftig von Ihnen, sprich ihrem Tierarzt aufgefrischt werden sollten. (Impfausweis ist natürlich mit dabei) Die zweite Impfung bekommen sie dann mit 12 Wochen also kurz bevor sie auszieh bereit sind.

 

6. Werden bei uns nicht entwurmt! Beide Elterntiere werden vor der Geburt der Kitten auf Parasiten gestestet und nur wenn dieser Test positiv sein sollte, werden auch die Kitten zusammen mit den Eltern entwurmt. Wir sind der Meinung, dass solche Chemiekeulen den Jungen Mechanismus eines Kitten unnötig belastet, darum verzichten wir bewusst auf zwei solcher Kuren. Auch unsere Katzen werden nicht regelmässig entwurmt jedoch einmal im Jahr auf jegliche Parasiten gestest um so diese unnötige Behandlung umgehen zu können. (Dies tun wir da unsere Katzen keinen Freilauf bekommen und sie daher dem Risiko an Parasiten zu erkranken weniger stark ausgesetzt sind. Bekommt Ihre Katze künftig Freilauf, sollte diese auch regelmässig entwurmt werden!)

 

7. Haben einen Stammbaum von FIFe anerkannt. (Fina und Linus haben beide den Titel grosser Int. Champ.)

 

8. Dokumente die bestätigen, dass beide Elterntiere Gesund und frei von Erbkrankheiten sind können bei Bedarf eingesehen werden oder als Kopie mit gegeben werden.

 

9. Sind bereits stubenrein und werden bei uns bestens sozialisiert und haben kein problem mit lautem Babygeschrei :)

 

10. Pflegetraining findet bei uns bereits seit den ersten Tagen statt. Dazu gehören Fellpflege, Augenpflege und Krallenschneiden. Dies wird regelmässig mit den Kitten geübt.

 

11. Ziehen zwei Kitten von uns bei Ihnen ein bringen wir Ihnen auf Wunsch und innerhalb der Schweiz ihre neuen Lebensgefährten nach Hause.

 

12. Ein kleines Starterkit mit gewohntem Futter und etwas Kleines zum Spielen, welches Ihr Kitten bereits schon kennt und gerne hat, ist bei der Übergabe mit dabei. Dies sollte das Einleben am neuen Ort etwas erleichtern.

 

13. Bei Bedarf erstelle ich Ihnen gerne eine CD mit allen Fotos, die wir von ihrem Kitten bereits geschossen haben zusammen.

 

14. Gerne stehe ich Ihnen auch weit nach dem Kauf meiner Kitten mit Rat und Tat zur Seite. Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren!

 

Info für Züchter: Haben sie interesse an einem Kitten aus meiner zucht, scheuen Sie sich nicht nach den endsprechenden konditionen zu fragen. Gerne bin ich dazu bereit, den Wurf auch an eine Ausstellung mit zu nehmen, so dass Ihre zukünftige Zuchtkatze den gang zur Ausstellung bereits von klein auf kennen gelernt hat. Dies wird ihnen den Umgang mit Ausstellungen enorm erleichtern. Dazu gehört natürlich auch das endprechende Baden und Ausstellungsgrooming. Neu dürfen Kitten erst mit 4 Monaten an Ausstellungen teil nehmen, dies sollte dann einfach beachtet werden.